Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten beim Besuch unserer Website verarbeitet werden und zu welchen Zwecken dies geschieht. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
Folz Elektrotechnik
Hauerweg 8
61203 Reichelsheim / Weckesheim
Telefon: +49 1516 8527709
E-Mail: info@folz-elektrotechnik.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
3. Hosting durch Wix.com
Unsere Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, betrieben. Wix speichert Daten auf Servern in der EU, in Israel und ggf. in weiteren Drittländern mit angemessenem Datenschutzniveau (z. B. USA gemäß EU-US Data Privacy Framework).
Wix verarbeitet Ihre Daten ausschließlich im Auftrag und nach unseren Weisungen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix:
👉 https://de.wix.com/about/privacy
4. Datenerfassung auf dieser Website
a) Kontaktformular & Terminvereinbarung
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder zur Terminvereinbarung kontaktieren, erheben wir die folgenden Daten:
Name
Adresse (optional)
Telefonnummer
Gewünschte Leistung bzw. Projektbeschreibung
Gewünschtes Rückrufdatum
Hochgeladene Dateien (z. B. Bilder zum Projekt)
Diese Daten werden im Backend unseres Websiteanbieters gespeichert und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
b) Bewerbungsformular
Wenn Sie uns über das Bewerbungsformular kontaktieren, speichern wir zusätzlich zu den oben genannten Angaben Ihren Lebenslauf und ggf. weitere freiwillige Bewerbungsunterlagen.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. § 26 BDSG.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten spätestens sechs Monate nach Entscheidung gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
c) Direkte Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns direkt kontaktieren, verarbeiten wir Ihre übermittelten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anfrageinhalt) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die durch den Hostinganbieter Wix gesetzt werden, um die Website sicher und funktionsfähig zu halten (z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen oder Session-IDs).
Diese Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder ablehnen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
6. Google Analytics
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit IP-Anonymisierung, d. h. Ihre IP-Adresse wird vor der Übermittlung gekürzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
👉 https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
Berichtigung unrichtiger Daten,
Löschung Ihrer Daten,
Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit sowie
Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
Hierzu können Sie sich jederzeit an die im Impressum genannte Adresse wenden.
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Wiesbaden
👉 https://datenschutz.hessen.de
8. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte (z. B. Anfragen über Formulare) zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, z. B. bei neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Änderungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.
✅ Stand: November 2025